Fachkreis BO & IT goes KI: Workshop bei der Bayer AG, Leverkusen

Wie kann man KI in der Versicherungswirtschaft konkret bei Maklern und Versicherern einsetzen?

von Ilker Camuz (06)

Am Montag, dem 16. Dezember 2024, hat im Anschluss an das Webinar vom 22. Oktober 2024 der erstmalige Workshop des Fachkreises BO & IT unter dem Motto „Wie kann man KI in der Versicherungswirtschaft ganz konkret bei Maklern und Versicherern einsetzen“ in den Räumlichkeiten der Pallas Versicherung AG, Captive der Bayer AG, in Leverkusen stattgefunden. Mit über 25 Gästen aus den unterschiedlichen Bereichen der Versicherungswirtschaft erfreute sich unser Workshop einer großen Teilnahme und regen Interesses am offenen Austausch. Für das zahlreiche Erscheinen sowie die lebhaften Diskussionen möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.

Nach einer kurzen Begrüßung und Präsentation des Gastgebers durch Ilker Camuz, der ebenfalls als Fachkreisleiter HUKR aktiv ist, stand uns dieser dankenswerterweise als Ansprechpartner für die Organisation unseres Workshops stets zur Verfügung. Im Anschluss wurden die besonderen Rollen und Aufgabenbereiche eines Captive Brokers dargestellt. Die Pallas Versicherung AG hat die funktionale Führung zu sämtlichen Versicherungsfragestellungen inne, agiert als Ansprechpartner für die rund 100.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bayer-Konzerns und ist neben der Versicherungsvermittlung auch als Erst- und Rückversicherungsgesellschaft tätig.ht möglich gewesen wäre.

Anschließend gab die Pallas-Kollegin Susanne Doll (FH-Köln Versicherungswesen 1993) einen Überblick über die strategische Einordnung und Anwendungsbeispiele von KI in den Bayer-Geschäftsbereichen.

Dieser Inhalt ist nur für VVB-Mitglieder zugänglich. Bitte melden Sie sich an.
Sie sind noch kein Mitglied? Dann registrieren Sie sich jetzt!

Login zum internen Bereich

Sie möchten weiterlesen? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden